Schloss

Pałac Nakomiady

Es gibt Plätze auf der Welt, die uns nicht mit Überfluss an Reichtum, sondern mit ihrer Einfachheit und klassischen Schönheit verführen. Es ist die Harmonie der perfekten architektonischen Proportionen und deren Einklang mit der Natur. Ein einfacher Steinfußboden und darin enthaltene Geschichte hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck. Ein dreihundert Jahre alter Stiegenaufgang aus Eiche, bezaubert, obwohl er sehr abgenutzt ist, weil darauf viele Generationen jahrelang hinauf- und hinabgestiegen sind. Die massive Barocktüre öffnet sich langsam und behäbig, um in ein mit Ruhe erfülltes Haus einzuladen. Ein Haus, das in die Natur gebaut ist und das eine Einheit mit dem Park und dem daran anschließenden Nutzgarten bildet.

Die Parkanlage und der Garten

Die Parkanlage in Eichmedien wurde in heutiger Gestalt im 19. Jh. gegründet. Am Anfang wurde die ganze Höhe von einer Stein- und Ziegelmauer eingeschlossen. An dem Abhang befand sich ein Weinberg, der den Klimawechsel des XVI Jhs. nicht überstanden hat. Bis zum heutigen Tag sind dessen Spuren in Form von Terrassen erkennbar.

Es gibt in Europa viele Schlösser mit wunderschönen Gärten, unter ihnen so außergewöhnliche wie das Chateau de Villandry an der Loire. Dort befindet sich der weltweit schönste Gemüsegarten. Die Komposition von Gemüsepflanzen ist dort gartengestaltend nach Farben und Struktur erstellt. Dadurch entsteht der Eindruck eines unglaublich lebendigen, bunten Naturbildes.

Schloss

Schloss Eichmedien ist kein Hotel, es ist ein Haus mit klassischer Schönheit. Die klassischen und einfachen Formen wurden bei der Renovierung und Wiederherstellung mit Respekt behandelt. Es ist ein Haus für Liebhaber von Ruhe, Schönheit der Form, Harmonie und Ordnung. Hier findet man einen dreihundert Jahre alten Fußboden, bequeme Ausstattung und Internetzugang zugleich. Es vereinigt die Wärme häuslicher Behaglichkeit mit der noblen Größe der Badezimmer.

Zimmerangebot

Schloss in Eichmedien eröffnet für Sie ihre Tore und bietet Ihnen Gästezimmer an.

Jedes Zimmer hat einen eigenen Charakter mit dem dazu individuell angepassten, stillvollen Badezimmer.

Die Parkanlage und der Garten

Das Schloss haben wir zusammen mit dem dazugehörigen 5 Hektar großer Park gekauft. Als wir das erste Mal einen Spaziergang durch unseren Park gemacht haben, konnten wir kaum glauben, dass diese alte Bäume nun uns gehören. Wir kümmern uns um sie, beschneiden sie und pflanzen neue ein. Es ist für uns jedes Mal eine Tragödie, wenn der Wind sie zerstört. In einem von den alten Bäumen hat viele Jahre lang eine Eule gewohnt. Im Winter konnte man sie besonders gut sehen, wenn sie, zum Teil mit Schnee bedeckt, uns beobachtete.

Umgebung

Der Schloss und der dazu gehörende Gutshof liegen 20 Meter über den umliegenden Wiesen, Weiden und Ackerflächen. Das erlaubt uns einen weiten Ausblick und man könnte sich in eine andere Zeit versetzt fühlen, wenn wir spielende Raben, klappernde Störche und einen Schwarm Kraniche am Himmel sehen. Dabei sollten wir nicht vergessen, dass sie nur einen kleinen Teil dieser einmaligen Fauna ausmachen.

Im Dorf treffen wir auf eine kleine gemauerte Kirche aus dem XVI Jh. Auf einer Anhöhe nicht weit davon entfernt befindet sich der Restbestand eines sakralen Vorgängerbaues der Pruzzen. Noch im Mittelalter gab es rund um die Anhöhe einen großen See.

Über uns

Wir waren damals beide um die dreißig Jahre alt, als wir zum ersten Mal das Bedürfnis nach Veränderung in unserem Leben empfunden haben. Wir wollten weg aus der Stadt, weg von den Bürohochhäusern, tollen Automarken und von der Konsumgesellschaft. Die Leistungsgesellschaft und der Zwang zur Kariere hat uns nicht mehr gereizt. Wir sind nicht die Einzigen, die damals eine solche Entscheidung getroffen haben