Über uns
Um das Schloss ausbauen zu können, entstand Anfang des 18. Jahrhunderts eine Keramikmanufaktur, die sich mit der Produktion und dem Brennen von Backsteinen aus den hiesigen Tonressourcen befasste.
Gegenwärtig fertigt die Schlossmanufaktur in Nakomiady historische Kachelöfen, die im 18. Jahrhundert auf dem Gebiet des Herzogtums Preußen produziert worden sind. Es handelt sich um so genannte Danziger Öfen mit typischen handgemalten Motiven, gearbeitet nach dem damals vorherrschenden holländischen Tongeschirr und Fliesen. Bei solchen Öfen erwärmten sich während der langen und frostigen Winter die damaligen Bewohner von Schlössern und Gutshäusern Ostpreußens, erlebten dabei ihre erste Liebe oder warteten auf die ersten Frühlingszeichen.